Zum Inhalt springen
Growth Hacking  •  Growth Teams  •  Marketing-Taktiken  •  Marketing-Technologie  •  Strategie

Die sekundären - oft weniger geschätzten - Vorteile von Wachstumsteams

Wachstumsteams ist einer der Begriffe, die im modernen Geschäftsalltag immer beliebter werden. Im Allgemeinen versteht man darunter ein kompetenzübergreifendes Team, das ein genau definiertes Ziel verfolgt - etwa einen einzelnen Leistungsindikator in die gewünschte Richtung zu lenken - daher der Name. Zusammen mit den allgemeineren Praktiken des "Growth Hacking" und der agilen Methodik sind Growth Teams Teil der Managementpraxis des 21. Jahrhunderts, in der Geschwindigkeit, Agilität und Experimentierfreudigkeit groß geschrieben werden. 

Unternehmen stellen oft fest, dass es schwierig ist, sich über einen bestimmten Zeitraum hinweg auf die Erreichung eines bestimmten KPI zu konzentrieren. Die Hauptakteure sind möglicherweise durch operative Verpflichtungen überlastet, die organisatorischen Fähigkeiten sind isoliert und die technischen Schlüsselkompetenzen sind zu gering oder anderweitig gebunden. 

Wachstumsteams versuchen, organisatorische Engpässe zu umgehen, indem sie eine kompetenzübergreifende Arbeitsgruppe aus internen und externen Fachleuten zusammenstellen, sie aus dem Tagesgeschäft herauslösen und ihnen den Auftrag erteilen, ein bestimmtes Geschäftsziel mit allen erforderlichen Mitteln zu erreichen. Das Team würde über alle erforderlichen Ressourcen verfügen, so dass es unabhängig handeln und zügig arbeiten könnte. Die Arbeit würde in agilen Sprints durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf aufeinanderfolgenden Experimentier- und Lernschleifen liegt, die sorgfältig dokumentiert werden und auf die sofort reagiert wird. Die Leitung eines Wachstumsteams ist eine Kunst für sich, die sowohl Disziplin als auch Kreativität erfordert.

Erfolgreiche Wachstumsteams zeichnen sich nicht nur durch ihre unterschiedlichen Arbeitsmethoden aus, sondern auch durch die schnellen und manchmal dramatischen Ergebnisse, die sie erzielen können. Ihre Unabhängigkeit und ihr genau definierter Auftrag sorgen dafür, dass sie ihre ungeteilte Aufmerksamkeit auf das gewünschte Ziel richten können, während ihr explorativer Ansatz und ihre schnellen Feedbackschleifen schnell Wege zur Erschließung von Wachstum aufzeigen können.

Neben diesen unmittelbaren und, wie manche meinen, wohlbekannten Vorteilen gibt es einige sekundäre Vorteile, die Avaus bei der Arbeit mit Wachstumsteams in unseren Kundenunternehmen entdeckt hat. Auch wenn sie manchmal nicht offensichtlich sind, lohnt es sich, diese Vorteile in Betracht zu ziehen, wenn Sie entscheiden, ob ein Wachstumsteam Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele helfen kann oder nicht:

 

  1. Growth Teams als Instrument des Veränderungsmanagements. Ständiger technologischer Fortschritt, neue Arbeitsweisen und schwankende Kundenerwartungen schaffen Chancen, die Unternehmen gerne nutzen. Organisatorische Reibungsverluste und die menschliche Neigung, sich gegen Veränderungen zu sträuben, können es den Unternehmen schwer machen, entschlossen zu handeln. Umgestaltungen und Pilotprojekte geraten oft ins Stocken und liefern keine überzeugenden Ergebnisse, weil es an Engagement, Zeit oder einschlägigem Fachwissen mangelt. Wachstumsteams sind nicht nur hervorragend geeignet, um Ergebnisse zu erzielen, sondern können auch ein effizientes Instrument sein, um die Vorzüge neuer Technologien und Ansätze zu demonstrieren. Ihre Ergebnisse können den notwendigen Konzeptnachweis erbringen, um die Menschen zu begeistern und gleichzeitig Zweifel zu zerstreuen und Missverständnisse zu beseitigen.

 

  1. Wachstumsteams als Task Forces für den schnellen Anlauf. Unternehmen erkennen oft die Notwendigkeit, eine neue Fähigkeit einzuführen (z. B. die Erhöhung des Anteils von Always-on Customer Journeys gegenüber einmaligen Kampagnen). Sie stellen vielleicht auch fest, dass die schiere Menge der täglichen Verpflichtungen es schwierig macht, genügend Zeit und Mühe aufzubringen, um dies durchzuziehen, was das Risiko eines fehlgeschlagenen Anlaufs und verlorener Investitionskosten erhöht. Wachstumsteams können eingesetzt werden, um die notwendigen zusätzlichen Kräfte bereitzustellen, um neue Funktionen schnell online zu stellen, den Wert zu demonstrieren und Mitarbeiter einzubinden. Sobald die unmittelbare Aufgabe erledigt ist, kann sich das Team der nächsten Herausforderung zuwenden (wir stellen häufig fest, dass die Rückstände langwierig sind).

 

Ganz gleich, ob Sie fachkundige Hilfe bei der Steigerung eines bestimmten KPI suchen, ein brennendes Geschäftsproblem lösen möchten, Unterstützung beim Veränderungsmanagement benötigen oder eine neue Funktion in Betrieb nehmen wollen - Growth Teams könnte die Antwort sein. Wir freuen uns auf ein Gespräch über diese Themen - sprechen Sie uns an, und wir werden den ersten Schritt gemeinsam tun. 

Geschrieben von Ville Takala

 

Kontaktieren Sie uns

 

CONTACT

Ville Takala

Senior Consultant
ville.takala@avaus.com