Zum Inhalt springen
Fallstudie

Wärtsilä Energy - Website-Audit mit Empfehlungen zu Daten, Content und UX innerhalb von sechs Wochen

"Wir haben jetzt sehr konkrete nächste Schritte für unsere Weiterentwicklung " - Website-Audit für Wärtsilä Energy mit priorisierten Empfehlungen zu Daten, Content und User Experience innerhalb von sechs Wochen

 

Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien verabredeten sich das Wärtsilä Energy Marketing Team und Avaus zu einem Videoanruf, um den Umfang eines Website-Audits und eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen.  

 

"Wir haben eine Ausschreibung an mehrere Agenturen verschickt, und Avaus wurde in diese Gruppe aufgenommen, weil ein Kollege von mir sie empfohlen hat. Obwohl ein RFP die meisten unserer Bedürfnisse abdeckt, ist es immer einfacher zu verstehen, wie unsere Ziele und externe Experten zusammenpassen, wenn wir die Möglichkeit haben, dies im Detail zu besprechen. Die Tatsache, dass Avaus ein Telefongespräch vorgeschlagen hat, hat sicherlich zur Qualität des Angebots und letztendlich zum Projektergebnis beigetragen", sagt Johanna Issakainen, Digital Marketing Manager bei Wärtsilä Energy.

 

Der Projektumfangs wurde im Januar festgelegt und beinhaltete die Bereiche Content Performance, SEO, User Experience, Accessibility, Content und Seitenstruktur. Die Arbeiten begannen Mitte Februar mit einem Kick-off, der sich auf die Unternehmensziele konzentrierte.  

 

"Wir mögen den Ansatz von Avaus: Er kombiniert die Analyse von Daten, die uns zeigt, wo wir genauer hinschauen müssen, mit einer menschlichen Note, die wiederum die Kundenperspektive widerspiegelt. Als Ergebnis haben wir ein abgerundetes Bild der Website erarbeitet - mit einer Perspektive von außen nach innen. Mit diesem Ansatz hat Avaus eine umfassende Liste von Beobachtungen und Empfehlungen erstellt. Vor allem der fast 100-seitige Bericht über den Content und die User Experience, den Laura erstellt hat, wird uns weiter beschäftigen", fügt Issakainen mit einem Lächeln hinzu.   

 

"Es war ein Vergnügen, mit Johanna und ihren KollegInnen zu arbeiten. Während des gesamten Projekts hat es sich ganz leicht angefühlt, die Ergebnisse zu diskutieren und weitere Fragen zu stellen - sowohl bei unseren wöchentlichen Treffen als auch dazwischen", kommentiert Laura Håkansson, Experience Orchestration Consultant at Avaus.

 

Bereits während des sechswöchigen Projekts wurden einige Empfehlungen umgesetzt.  

 

"Wenn man sich die Daten einer Website mit Hilfe von Tools wie Semrush, Screaming Frog und natürlich Google Analytics ansieht, erhält man recht schnell einen Überblick über die gut funktionierenden Bereiche einer Website, sowie die Bereiche, die noch Entwicklung bedürfen. Gemeinsam mit Wärtsilä Energy Marketing haben wir uns entschieden, bereits nach wenigen Wochen zusätzliche Datenerfassungstechniken einzusetzen", sagt Nico LönnqvistExperience Orchestration Consultant bei Avaus.

 

Die Projektergebnisse wurden auf mehreren Ebenen dokumentiert, von der strategischen und zusammenfassenden Ebene bis hin zur Detailebene á la "Dieser Screenshot beschreibt unsere Empfehlung im Detail".  

 

"Wir haben das Gefühl, dass wir jetzt die sehr konkreten nächste Schritte für alle Bereiche der Website - Inhalt, Struktur, SEO und Daten - haben, nach denen wir gesucht haben. Was uns besonders freut, ist, dass die Empfehlungen nach Wichtigkeit und Dringlichkeit priorisiert wurden. Unsere Richtung ist klar, jetzt wissen wir, worauf wir uns konzentrieren müssen", fasst Issakainen zusammen.

Hier mehr über unsere B2B-Dienstleistungen lesen