Zum Inhalt springen
Fallstudie

Unterstützung bei der Auswahl einer CDP (Customer Data Platform) für Telia Schweden

Kundendatenplattformen (Customer Data Platforms, CDPs) sind eine der wichtigsten und sich am schnellsten entwickelnden Technologien im MarTech-Bereich. Sie ermöglichen es Marketeers, Daten aus verschiedenen Quellen zu vereinheitlichen und sie in Echtzeit über alle Kanäle und Berührungspunkte hinweg zu aktivieren. Avaus wurde von Telia als Partner ausgewählt, um verschiedene Technologien zu bewerten und die am besten geeignete CDP auszuwählen, um die Personalisierungsfähigkeiten von Telia zu stärken.

Die Anforderungen an die CDP bestanden darin, alle für das Marketing benötigten Daten zu zentralisieren. DAs sollte Telia ermöglichen, den MitarbeiterInnen des Marketing-Teams mehr Entscheidungsgewalt zuzusprechen, sowie die Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle von einem zentralen Ort aus zu orchestrieren. Ein Use Case-getriebener Ansatz wurde in Zusammenarbeit mit Telia entwickelt, um ein tiefes Verständnis der CDP-Fähigkeiten zu ermöglichen und um herauszufinden, ob diese Fähigkeiten den zukünftigen Bedürfnissen von Telia entsprechen.

Herausforderung

  • Omnichannel-Marketing ist isoliert, da ein Großteil der Arbeit in kanalspezifischen Systemen und Teams erledigt wird.
  • Fragmentierte Sicht auf die Kunden mit begrenzter Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Kanälen zu nutzen und miteinander zu verknüpfen.
  • Audience Management ist eine Ad-hoc-Aufgabe und hängt von den Analytics-/IT-Teams ab.

 

Lösung

  • RFI- und RFP-Prozesse wurden durchgeführt, 14 Wochen bis zur endgültigen Anbieterauswahl ab Projektbeginn.
  • Proof-of-Concept entwickelt und gestartet, um ausgewählte Lösungen für definierte Use Cases in Verbindung mit dem Rest des MarTech-Stacks zu testen.

 

 

Auswirkungen

Wird in der POC-Phase bewertet, aber es werden folgende Auswirkungen erwartet:

  • Besserer ROMI dank besserer Kundendaten und besserer Zielgruppenansprache
  • Audience Managemen wird von IT/Analyticauf die Marketingverantwortlichen verlagert
  • Targeting-Möglichkeiten in Echtzeit über alle Kanäle hinweg
  • Kürzere Markteinführungszeit für neue Kampagnen und Initiativen

 

 

Verwandte Materialien