Fallstudie
HSL - Kundendatenstrategie und Kundenverständnis für Geschäftsergebnisse
Zusammenfassung
Avaus arbeitete mit HSL zusammen, um die wichtigsten Geschäftsfunktionen zu definieren, die zur Erreichung der strategischen Ziele benötigt sind: Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Alltag der Bevölkerung zu steigern. Die erforderlichen organisatorischen und technischen Fähigkeiten sowie die optimierten Arbeitsweisen wurden in einer umsetzbaren Roadmap priorisiert und innerhalb weniger Wochen nach der finalen Strategie-Übergabe reibungslos in die Praxis umgesetzt.
Herausforderung:
- Geschäftsbedürfnisse und -anforderungen wurden nicht ausreichend strukturiert und nach Prioritäten geordnet
- Befürchtungen, dass die vorhandenen technologischen Möglichkeiten zukünftigen Anforderungen nicht genügen
Lösung:
- Avaus arbeitete mit HSL an einem 12-wöchiges Beratungsprojekt, das Interessenvertreter aus Wirtschaft und Technik zusammenbrachte
- Schnelle Bewertung des Ist-Zustandes, danach gemeinsame Erarbeitung des Soll-Zustandes
- Definition des geschäftlichen Soll-Zustands:
-
- Verbessertes Kundenverständnis
- Kundenzentrierte Geschäftskonzepte
- Definition des technischen Soll-Zustandes:
-
- Validierung der bestehenden Technologielandschaft
- Empfehlungen für End-to-End-Technologie und -Architektur
- Angleichung des Datenbedarfs an die geschäftlichen Anforderungen zur Festlegung von Prioritäten für die technische Weiterentwicklung
Auswirkungen:
- Ein wesentliches Erfolgskriterium für ein derartiges Projekt ist, dass die Pläne auch wirklich umsetzbar sind: Die Roadmaps wurden so definiert, dass sie umsetzbar und realistisch sind.
- HSL fuhr mit den geplanten Streams fort, bestehend aus
-
- Verbesserung der Arbeitsweise und der Organisation
- Weitere Konzeptionierung kundenorientierter Dienstleistungen
- Technische Entwicklung neuer und bestehender Datenfunktionen
Details zum Projekt
Dauer: 12 Wochen
Teamgröße: 3 Personen
Rollen im Team: Strategieberater, Unternehmens- und Technologieberater, Technologieexperten
Projekt: Unternehmensstrategie und Technologieberatung
Technologie: Agnostisch bezüglich Technologieanbietern