Als Chief Marketing Officer (CMO) haben Sie vielleicht schon von generativer KI und ihren potenziellen Vorteilen gehört, aber Sie verstehen vielleicht nicht ganz, was sie ist und warum sie für Ihre Marketingstrategie wichtig ist. In diesem Blogbeitrag werden wir das Konzept der generativen KI untersuchen und erklären, warum Sie sich damit beschäftigen sollten.
Was ist generative KI?
Generative KI ist eine Art der künstlichen Intelligenz, die originäre Inhalte wie Texte, Bilder und Videos erstellt. Sie nutzt Algorithmen des maschinellen Lernens, um aus großen Datensätzen zu lernen, und generiert dann auf der Grundlage dieses Lernens neue Inhalte. Diese Technologie kann dazu verwendet werden, Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz, Produktivität und Personalisierung von Marketingprozessen zu verbessern.
Es gibt zahlreiche erfolgreiche Anwendungsfälle von generativer KI im Marketing. Hier sind ein paar Beispiele:
Erstellung von Inhalten
KI-generierte erste Entwürfe für Inhalte können Vermarktern viel Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig hochwertige Inhalte produzieren. GPT-3 von OpenAI kann beispielsweise Artikel, Produktbeschreibungen und Social-Media-Beiträge erstellen, die für die schnelle Befüllung von Marketingkanälen verwendet werden können.
Bild: Ein Screenshot von ChatGPT, das einen Teil des Inhalts für diesen Blogbeitrag generiert.
Personalisierung
KI kann riesige Datenmengen analysieren, um den Kunden hyperpersonalisierte Inhalte und Erlebnisse zu bieten. Netflix ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das KI einsetzt, um Inhaltsempfehlungen auf der Grundlage des Nutzerverhaltens zu personalisieren, was zu einem besseren Nutzererlebnis und höherem Engagement führt.
Kundenbetreuung
KI-gestützte Chatbots können zur Automatisierung des Kundensupports und zur Bereitstellung von 24/7-Hilfe eingesetzt werden. Mastercard beispielsweise verwendet einen Chatbot namens KAI, um Kunden bei ihren Konten persönlich zu unterstützen, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -treue führt.
Kreatives Design
Künstliche Intelligenz kann den kreativen Designprozess unterstützen, indem sie Ideen generiert und Variationen zur Verfügung stellt, aus denen Marketingfachleute wählen können. Sensei von Adobe nutzt KI, um Design-Optionen für verschiedene Marketing-Kampagnen zu generieren, was zu effizienteren und effektiveren Design-Prozessen führt.
Prädiktive Analytik
Mit Hilfe von KI lässt sich das Kundenverhalten vorhersagen, sodass Marketingfachleute Kampagnen und Kundenerlebnisse optimieren können. Einstein von Salesforce beispielsweise nutzt KI, um Vorhersagen und Empfehlungen für Marketingkampagnen zu geben, was zu besseren Ergebnissen und höherem ROI führt.
Insgesamt hat generative KI das Potenzial, das Marketing zu verändern, indem sie effiziente, effektive und personalisierte Lösungen für verschiedene Marketingprozesse bietet.
...und warum sollte mich das als CMO interessieren?
Als CMO sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihr Marketing effektiver, effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. Das Potenzial der generativen KI ist enorm, da sie Ihnen helfen kann, Ihre Marketingprozesse zu optimieren und Inhalte schneller als je zuvor zu generieren.
Hier sind einige Gründe, warum CMOs sich mit generativer KI beschäftigen sollten:
Gesteigerte Effizienz
Generative KI kann viele zeitaufwändige Aufgaben automatisieren, z. B. die Erstellung von Inhalten, wodurch Sie Zeit und Ressourcen sparen können. Mit Hilfe von generativer KI kann Ihr Marketingteam mehr Inhalte schneller und mit weniger manuellem Aufwand produzieren.
Verbesserte Personalisierung
Personalisierung ist im modernen Marketing von entscheidender Bedeutung. Generative KI kann Ihnen helfen, personalisierte Inhalte für jeden Ihrer Kunden zu erstellen. Durch die Verwendung von Daten wie demografischen Daten, Browserverlauf und Kaufverhalten kann generative KI maßgeschneiderte Inhalte erstellen, die jeden einzelnen Kunden ansprechen.
Verbesserte Kreativität
Generative KI kann zwar automatisch Inhalte produzieren, benötigt aber immer noch menschlichen Input, um die Ausgabe zu steuern. Daher kann sie die Kreativität Ihres Marketingteams steigern, indem sie neue Ideen und Erkenntnisse liefert. Mit Hilfe der generativen KI kann Ihr Marketingteam neue kreative Möglichkeiten erkunden und neue Perspektiven in Ihre Kampagnen einbringen.
Geringere Kosten
Durch die Automatisierung von Aufgaben kann generative KI Ihre Marketingkosten senken. Anstatt zusätzliches Personal für die Erstellung von Inhalten einzustellen, können Sie mit generativer KI hochwertige Inhalte mit weniger Ressourcen produzieren.
Wettbewerbsvorteil
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch den Einsatz von generativer KI sind Sie der Zeit immer einen Schritt voraus und können Ihren Kunden hochmoderne Marketinginhalte anbieten. Ihre Marketingkampagnen werden effizienter, personalisierter und kreativer und verschaffen Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass generative KI eine Technologie ist, die die Art und Weise, wie Sie Marketing betreiben, revolutionieren kann. Durch die Automatisierung von Aufgaben, die Verbesserung der Personalisierung, die Steigerung der Kreativität, die Senkung von Kosten und die Schaffung eines Wettbewerbsvorteils kann generative KI Ihnen helfen, Ihre Marketingziele schneller und effektiver zu erreichen. Als CMO können Sie es sich nicht leisten, diese Technologie zu ignorieren. Es ist an der Zeit, sich mit generativer KI und ihrem Potenzial für Ihr Unternehmen zu befassen.
Dieser Blog-Beitrag wurde von ChatGPT (mit etwas menschlichem Einfluss) erstellt. Wenn Sie bis hierher gelesen haben - was denken Sie? War es besser oder schlechter als ein Mensch mit durchschnittlichen Schreibfähigkeiten?