Zum Inhalt springen
Algorithmen  •  Daten  •  Maschinelles Lernen

Avaus-CEO Emma Storbacka: "Jedes Unternehmen wird von Algorithmen gesteuert werden"

Avaus - Medienmitteilung vom 10.4.2019

Avaus-Chef Data Scientist Ola Ottosson und CEO Emma Storbacka - ein von Algorithmen gesteuertes Unternehmen

Avaus Chief Data Scientist Ola Ottosson und CEO Emma Storbacka

 

Avaus, die führende skandinavische Beratung für Business Growth, hat in Stockholm ein 20-köpfiges Expertenteam für Data Science und Data Engineering aufgebaut. Jetzt erweitert das Beratungsunternehmen sein Angebot in Helsinki und München. Ziel ist es, Daten in messbare Geschäftsergebnisse umzuwandeln.

"Maschinelles Lernen durchdringt mittlerweile alle Aspekte des Geschäfts und ist der Haupttreiber für das Wachstum in der nahen Zukunft", sagt CEO Emma Storbacka. Avaus wurde ursprünglich mit der Idee gegründet, Marketing mit Hilfe von Technologie zu verändern. "Heutzutage hat ein Großteil der Unternehmen, häufig unterstützt durch Avaus, verschiedene Marketingsysteme implementiert. Deshalb ist es unsere Mission, die volle Leistung daraus zu entfalten, was nur durch Aktivierung der Daten geschehen kann."

Storbacka sagt, dass Fortschritte bei den Cloud-Lösungen die Möglichkeiten des maschinellen Lernens weitaus besser nutzbar machen. Die Herausforderung besteht nach wie vor darin, sicherzustellen, dass alle Daten zugänglich sind und so gespeichert werden, dass sie für die analytische Entwicklung geeignet sind. "Data Engineers und Data Scientists sollten daher Hand in Hand zusammenarbeiten. Andernfalls ist ein Einsatz von Algorithmen des maschinellen Lernens in großem Maßstab nicht möglich", sagt Storbacka.

 

"Es sind definitiv Daten, deren Verwaltung und Anwendung mit Machine Learning, die Ergebnisse zu erzielen", sagt Ola Ottosson, Chief Data Scientist bei Avaus. Die meisten Unternehmen in den skandinavischen Ländern sammeln noch nicht einmal unstrukturierte Daten, geschweige denn, sie nutzen den Wert dieser Daten, was beweist, dass es hier noch viel Potential gibt. Die Kunst besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen schnellen, messbaren Ergebnissen und dem Aufbau langfristiger Wettbewerbsvorteile zu finden", sagt Ottosson.

Storbacka sagt, dass Projekte rund um Data Enablement im Vergleich zu reinen Technologieimplementierungsprojekten an Wichtigkeit gewinnen. Avaus arbeitet vor allem mit Unternehmen zusammen, die über große Datenbestände verfügen, wie z. B. große Einzelhändler, Finanzdienstleister und Unternehmen in der Informations- und Kommunikationstechnologie." In der Zukunft wird jedes erfolgreiche Unternehmen von Algorithmen angetrieben werden - und die ersten Unternehmen erkennen den Trend bereits jetzt". Kunden schätzen an Avaus, dass wir geschäftliche Anforderungen in technischen Lösungen übersetzen können. " Jetzt sind wir in der Lage, Herausforderungen mit Hilfe von Daten und Machine Learning zu lösen", sagt CEO Storbacka.

Kontaktieren Sie uns