Fallstudie
Volkswagen Group Sweden - Wie baut man einen datengesteuerten Vertrieb und Marketingmotor auf?

Oscar Jäderberg, Thomas Berg, Anna von Walzel, Anders Wickman, Nils Simonsson, Emma Johansson, Greger Hammarström und Johan Eriksson.
Die Volkswagen Group Sweden (VGS) ist Schwedens größter Autoimporteur von renommierten Marken wie Volkswagen, Audi, SEAT, CUPRA, SKODA und Porsche. Gemeinsam mit rund 200 Vertragshändlern und Servicepartnern vertreibt die VGS diese Marken auf dem schwedischen Markt und stellt sowohl die Lieferung als auch die Einhaltung der hohen Qualitäts- und Garantiestandards der Hersteller sicher.
VGS hat sich mit Avaus zusammengetan, um eine Vision für ein überlegenes Kundenerlebnis über verschiedene Kanäle zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf dem Aftermarket liegt. Vertrieb. A Reihe von Interviews und Workshops nach dem Avaus Fabrik-Ansatz durchgeführt, wobei verschiedene Herausforderungen und Möglichkeiten ermittelt wurden.
Lösung
Neun Anwendungsfälle in neun Kanälen und sieben Algorithmen wurden nach Prioritäten geordnet:
1. Kernnutzungsfall Wertpotenzial in monetarisierten Geschäftsfällen
2. Technische Empfehlungen sowohl aus Sicht der Architektur als auch aus Sicht der Fähigkeiten
3. Zusätzliche Empfehlungen zu Vision und Strategie der Loyalität, Leistungsanalyse und Berichterstattung, Inhalt Automatisierung und Arbeitsweise
4. Projektplan und Investitionen für die Umsetzung des Anwendungsfalls
Überlegungen
1. Datenreife, -qualität und -verwendbarkeit - Welche Datenquellen können für die algorithmische Personalisierung genutzt werden?
2. Datenschutz, GDPR und Einwilligung - Wie können wir einen stabilen und skalierbaren Personalisierungsrahmen sicherstellen?
3. Risiko und Nutzen - Wie können wir einen Rahmen für die geschäftlichen Auswirkungen schaffen?
4. Organisatorische Reife und Auswirkungen - Wie kann eine skalierbare technologische Grundlage organisiert und geschaffen werden?
Ergebnisse
Mit einer klaren Vorstellung davon, wie eine Personalisierungsinitiative zu organisieren ist und wie der Wandel effizienter vorangetrieben werden kann, hat VGS nun den Fuß auf dem Gaspedal. Sie bewegen sich schnell in Richtung einer datengesteuerten und algorithmischen Vertrieb und Marketingausführung, wenn es um den Aftermarket Vertrieb, Händler und Servicepartner geht.
"Der nächste Schritt umfasst die Implementierung von Anwendungsfällen, die einen soliden ROI und eine klare Auswirkung auf wichtige KPIs ermöglichen."