Zum Inhalt springen

Avaus Cookie-Richtlinie

 

Zuletzt aktualisiert am 20.9.2021

 

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden, warum wir Cookies verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies beeinflussen können, indem Sie die Cookie-Einstellungen innerhalb des von uns bereitgestellten Cookie-Kontrollmechanismus oder die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Sie finden auch Informationen darüber, an wen Sie sich für weitere Informationen wenden können ( Kontakt ) und wie wir diese Cookie-Richtlinie anpassen. 

 

Einführung und was ein Cookie ist

 

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Cookies werden von Webseite-Betreibern häufig verwendet, um ihre Webseiten funktionsfähig zu machen, effizienter zu arbeiten, Informationen für die Berichterstattung bereitzustellen und Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.

 

Cookies, die von Avaus (avaus.com) gesetzt werden, werden als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als Avaus (avaus.com) gesetzt werden, werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder durch die Webseite (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihr Gerät sowohl beim Besuch der betreffenden Webseite als auch beim Besuch bestimmter anderer Webseiten erkennen. Cookies sind nur eine Möglichkeit, die Nutzer einer Webseite zu identifizieren und zu verfolgen. Wir können von Zeit zu Zeit andere, ähnliche Technologien verwenden, wie z. B. Web-Beacons (manchmal auch "Zählpixel" genannt). Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, anhand derer wir erkennen können, ob jemand unseren Webservice besucht oder eine E-Mail geöffnet hat, die ihn einschließt. In vielen Fällen sind diese Methoden auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Daher kann die Ablehnung von Cookies ihre Funktionalität beeinträchtigen.

 

Warum verwenden wir Cookies?

 

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind für unsere Webseite aus technischen Gründen notwendig und wir bezeichnen diese als "obligatorische" Cookies. Einige Cookies geben uns die Möglichkeit, die allgemeine Nutzererfahrung unserer Webdienste zu verbessern, indem wir die Aktivitäten unserer Nutzer verfolgen und zielgerichtet einsetzen. Einige Cookies von Drittanbietern werden für andere Zwecke verwendet, z. B. für Werbung. Die Verwendung von Cookies wird weiter unten in dieser Cookie-Richtlinie genauer definiert.

 

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

 

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen. In den Cookie-Einstellungen können Sie auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen. Obligatorische Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt erforderlich sind, um Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen.

 

Die Cookie-Einstellungen sind über das Pop-up-Banner zur Einhaltung der Vorschriften auf der Startseite unserer Webseite (bei Erstbesuch) und über die Navigationslinks unserer Webseite zugänglich. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, obwohl Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Webseite eingeschränkt sein kann. Da die Möglichkeiten zur Ablehnung von Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen besuchen.

 

Außerdem bieten Ihnen die meisten Werbenetzwerke eine Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte https://www.youronlinechoices.com

 

Wie wird diese Cookie-Richtlinie aktualisiert?

 


Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, wenn dies aus betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über die Verwendung von Cookies und verwandten Technologien auf dem Laufenden zu sein.

 


Das Datum am oberen Rand dieser Cookie-Richtlinie zeigt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

 

Cookie-Kategorien:

Obligatorische Cookies

 

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Webseite werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

  • OneTrust / CookiePro - Cookie-Zustimmungslösung, setzt Cookies, um den Zustimmungsstatus der Benutzer (Browser/Geräte) zu unseren Webdiensten aufrechtzuerhalten
  • Google Tag Manager - Lösung zur Verwaltung von Webseite-Tags, setzt Cookies, um Webseite-Skripte auf unseren Webdiensten zu pflegen und zu aktualisieren
  • Visual Webseite Optimizer - Lösung zur Optimierung der Visitor Journey, setzt Cookies zur Aufrechterhaltung anonymer Tests und zur Sammlung von Besucherinformationen

 

Cookies für Analyse und Benutzererfahrung

 

Diese Cookies werden verwendet, um die Besuche auf unserer Webseite zu überwachen und uns dabei zu helfen, die Leistung der Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern und zu optimieren. Alle gesammelten Informationen werden anonymisiert und sind nicht direkt mit einer Person verknüpft, können aber zusammen mit anderen Informationen zur Identifizierung einer Person verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sollte die Webseite korrekt funktionieren, wir wissen dann nur nicht, dass Sie die Webseite besucht haben.

 

  • Google Analytics - Webanalyselösung, setzt Cookies zur Überwachung der Webseite-Besucher und zur Optimierung der Webseite-Inhalte
  • Pardot - Besucherpflege- und -bindungsdienst, setzt Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und maßgeschneiderte Inhalte auf unserer Webseite anzuzeigen
  • Leadoo - Interaktiver Chatbot auf unserer Webseite, setzt Cookies, um die Nutzererfahrung auf der Webseite zu verbessern
  • Leadfeeder - Software zur Verfolgung von B2B-Webseite-Besuchern, die IP-Adressen von Unternehmen erkennt, aber nicht die genaue Person, die die Webseite besucht.
  • Vimeo - Video-Streaming-Dienst, setzt Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung durch eingebettete Videoinhalte auf unserer Webseite

 

Werbung & targeting Cookies

 

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbe- und targeting Partnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung sehen.

 

  • Facebook / Instagram - Plattform für soziale Medien, setzt Cookies zur Erstellung von Zielsegmenten für Werbezwecke und zur Überwachung der Leistung von Werbekampagnen
  • Twitter - Plattform für soziale Medien, setzt Cookies zur Erstellung von Zielsegmenten für Werbezwecke und zur Überwachung der Leistung von Werbekampagnen
  • LinkedIn - Plattform für soziale Medien, setzt Cookies zur Erstellung von Zielsegmenten für Werbezwecke und zur Überwachung der Leistung von Werbekampagnen
  • DoubleClick / Google Ads - Digitale Werbeplattform, setzt Cookies, um messbare Werbung zu liefern, Zielsegmente für Werbezwecke zu erstellen und die Leistung von Werbekampagnen zu überwachen
  • Youtube - Videostreaming-Plattform, setzt Cookies zur Erstellung von Zielsegmenten für Werbezwecke und zur Überwachung der Leistung von Werbekampagnen 
  • Adobe Audience Manager - Datenverwaltungsplattform, setzt Cookies, um einzigartige Zielgruppenprofile zu erstellen, die in der Werbung verwendet werden und um das Erlebnis Nutzer zu verbessern

 

Erweiterte Nutzer Cookies erleben

 

In dieser Kategorie verwenden wir Online-Identifikatoren, um Ihre Online-Verhaltensstatistiken mit Informationen anzureichern, die wir über Sie haben, um uns ein besseres Verständnis des Verhaltens von Nutzer zu ermöglichen. Diese Informationen werden für erweiterte Analysen, Werbung und gezieltes Marketing verwendet. Ihre Daten werden niemals an Dritte verkauft und werden nur verwendet, um entweder Ihr Erlebnis zu verbessern, indem wir Ihnen relevantere Inhalte anbieten, oder um zu vermeiden, dass Sie irrelevante Inhalte erhalten.

 

Wen erreichen Sie unter Kontakt , wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website haben?

 

Michał Lewandowski, CISO
info@avaus.com

 

Avaus Marketing Innovationen