Inhalt Automatisierung: Das Warum, Was und Wie der Personalisierung in großem Maßstab
Die Steigerung der Kundenorientierung und der Effizienz steht seit einigen Jahren auf der Agenda der Marketing- und Vertrieb Führungskräfte. Da sich die Verbraucher auf digitale Kanäle verlagern und die wirtschaftliche Unsicherheit die Budgets drückt, müssen sich die Unternehmen anpassen, um überleben zu können. Die Fokussierung auf eine stärkere Kundenorientierung hat branchenübergreifend zu Personalisierungsprojekten geführt, von denen viele nicht in der Lage waren, das Versprechen von personalisierten Interaktionen in großem Umfang zu erfüllen.
Um die Personalisierung voranzutreiben und die Effizienz der Abläufe zu gewährleisten, wird der Ansatz für die Produktion und Verwaltung von Inhalten immer wichtiger, wird aber oft vergessen, bis er zu einem Engpass wird. Die Möglichkeiten zur Automatisierung verschiedener Teile des Lebenszyklus von Inhalten werden derzeit durch erhebliche Veränderungen bei den Fähigkeiten und Anforderungen beeinflusst. Die jüngsten Fortschritte in der generativen KI eröffnen auch neue Perspektiven, wie die Produktion und Verwaltung von Inhalten in naher Zukunft aussehen könnte. Content Automatisierung ist ein wichtiger Baustein, um Personalisierung in großem Umfang und auf effiziente Weise zu ermöglichen.
Personalisierung steht auf der Agenda der Führungskräfte
Untersuchungen zeigen, dass 71 % der Kunden von Unternehmen personalisierte Interaktionen und Erlebnisse erwarten, und 76 % sind frustriert, wenn dies nicht der Fall ist(1). Unternehmen aller Branchen haben dies erkannt und die Messlatte für die Entwicklung von Personalisierungsfunktionen höher gelegt, sei es durch Produktempfehlungsmaschinen, Algorithmen für die nächstbeste Aktion oder lead scoring-basierte Pflegeprogramme.
Die Ausweitung der Personalisierungsbemühungen bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, manchmal auf unerwartete Weise. Insbesondere die Auswirkungen, die Personalisierung und Automatisierung auf Content-Teams haben, werden oft übersehen. Je mehr sich Unternehmen auf eine 1:1-Personalisierung zubewegen, desto größer wird der Bedarf an Inhalten. Der Übergang von der Massenkommunikation zu einigen wenigen strategischen Segmenten, zu dynamischen Zielgruppen und zur 1:1-Personalisierung bedeutet einen Sprung sowohl in der Komplexität als auch in der Menge der Inhalte auf jeder Etappe der Reise. Content-Teams waren nie dafür vorgesehen, solche wachsenden Anforderungen zu bewältigen. Infolgedessen werden die Zeiten für lead gestreckt, und die Qualität beginnt zu leiden. Die Content-Teams können nicht mehr mithalten oder sind nicht mehr in der Lage zu liefern.
Effizienz ist eine Voraussetzung für Skalierung
Wachsende Anforderungen an die Effizienz bedeuten, dass Content-Teams und -Budgets nicht einfach aufgestockt werden können. Selbst wenn sich das Volumen der Inhalte in Ihrem Unternehmen in den nächsten Jahren verzehnfachen wird, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Budgets für Inhalte nicht im gleichen Tempo wachsen werden und sollten. Tatsache ist, dass die Mitarbeiter mehr als 40 % ihres Tages mit manuellen oder administrativen Prozessen verbringen (2). Ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir mit Inhalten von Anfang bis Ende arbeiten, ist daher die weitaus bessere Option.
An dieser Stelle kommt Content Automatisierung ins Spiel. Mit den richtigen Tools und Prozessen können Sie Ihren Content-Betrieb für das Zeitalter der Personalisierung und Automatisierung zukunftssicher machen und gleichzeitig Effizienzgewinne erzielen, die es den Kreativen ermöglichen, intelligenter und nicht härter zu arbeiten. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Wenn wir unsere Kunden nach den Trends fragen, auf die sie achten sollten, um ihre Marketing- und Vertrieb Organisationen zukunftssicher zu machen, sticht Content Automatisierung hervor. Sie sind der Meinung, dass dieser Trend für ihr zukünftiges Marketing und Vertrieb äußerst wichtig ist, dass aber ihre Marketing- und Vertrieb Funktion nur unzureichend in der Lage ist, sich diesem Trend zu stellen.
Jetzt haben wir das Warum von Content Automatisierung behandelt. Wenn Sie sich für das "Was" und "Wie" interessieren, können Sie den gesamten Artikel unten herunterladen. Dort behandeln wir die Entwicklungsbereiche von Content Automatisierung und wie Sie die ersten Schritte unternehmen können.