Zum Inhalt springen
Pressemitteilungen

Seth Godin beim Avaus' Luncheon: Jeder arbeitet für die Marketingabteilung

"Zu wissen, wie man Dinge verkauft, ist heute alles. Zu wissen, wie man Dinge herstellt, ist schon lange nicht mehr entscheidend", sagte Seth Godin beim von Avaus Marketing Innovations veranstalteten Luncheon im Rahmen des Nordic Business Forum in Stockholm am 24. Januar. Aber jetzt wird der Verkauf exponentiell schwieriger, weil die Märkte stärker fragmentiert sind und die Verbraucher nicht mehr nach der Marke Nr. 1 suchen", so Godin. "Die beliebteste Biermarke ist heute "Some Other", und das ist in vielen anderen Kategorien nicht anders.

Godin verglich die Vermarkter mit Fischen, die kurz davor stehen, die nächste Evolutionsstufe zu erreichen. "Sie waren erfahrene Schwimmer, aber jetzt müssen sie lernen, wie man läuft", sagte Godin. Die Digitalisierung ist seit mehr als 20 Jahren im Gange, aber viele Unternehmen sind immer noch ratlos, was sie als nächstes tun sollen. "Das Gebäude steht in Flammen, sollen wir uns noch einmal treffen?" fragte Godin seine Zuhörer.

Der Markenaufbau in großem Maßstab funktioniert nicht mehr so wie früher. Und viele Dinge, in denen sich Vermarkter früher ausgezeichnet haben, sind laut Godin nicht mehr relevant. Die Unternehmen müssen verstehen, dass jeder, auch der CEO, für die Marketingabteilung arbeitet. Da es den Durchschnittskunden nicht mehr gibt, müssen sie völlig neue Wege finden, um ihre Kunden anzusprechen und ihnen einen einzigartigen Wert zu bieten, so Godin. "Wenn ich heute ein Unternehmen gründen würde, würde ich mich fragen, ob ich eine SMS-basierte Beziehung zu 2000 Menschen haben kann?" sagte Godin.

Godin sieht zwei Wege für die Zukunft des Marketings. Der eine ist daten- und algorithmengesteuert, zunehmend automatisiert, an dem immer weniger Menschen direkt beteiligt sind. Der andere Weg ist "Poesie - Magie geschehen lassen. Es geht darum, Dinge zu sehen, die die Menschen vorher nicht gesehen haben", sagt Godin, der persönlich die zweite Variante bevorzugt.

Emma Storbacka, die schwedische Landesleiterin von Avaus, moderierte die Sitzung mit Seth Godin. Sie gestand, dass sie als Ergebnis der Lektüre von Godins "The Purple Cow" als Studentin an der Business School Anfang 2000 eine MarketingmitarbeiterIn wurde.

 

Kontaktieren Sie uns